Ziemlich beste Freunde
Kein Kino, sondern live und in Farbe: Der Besuch der polnischen Partnerschule am 24. Mai 2012 in Frankfurt (Oder).
Die Auszubildenden im Beruf der Kaufmann/-frau für Dialogmarketing, die Klassen KMDM 11a und 11b, empfingen die polnische Gästegruppe unserer Partnerschule aus Gorzów am 24. Mai 2012 mit einem abwechslungsreichen Programm. Zuerst war für die Schüler der Zespół Szkół Ekonomicznych im. Stefana Starzyńskiego in Gorzów, Wlkp. eine Stadtführung in der Frankfurter Innenstadt vorbereitet. Die deutschen Auszubildenden stellten ihre Heimatstadt während des Rundgangs vor. Dabei verständigten sich die Teilnehmer in englischer Sprache. In diesen wurde auch der Campus der beruflichen Bildung Frankfurt (Oder) einbezogen. Am Nachmittag wetteiferten die beteiligten Schüler ganz sportlich bei einem Volleyball-Turnier. Beim gemeinsamen Abschluss rundete der selbstgebackene Kuchen der OSZ-Schüler das Programm und den Tag ab. Wieder einmal konnten die Teilnehmer der Schulpartnerschaft erleben, dass eine Begegnung echte Verständigung schafft.
Aktuelles
01.03.2021Mobilitätsberatung duch IHK
Mobilitätsberatung der IHK heute mal online im Seminarkurs Studien- und Berufsorientierung
21.02.2021Berufs- und Studienorientierung mal anders
Im Seminarkurs Berufs- und Studienorientierung mit dem Schwerpunkt Unternehmensgründung, entwicklen die SuS eine Geschäftsidee und wir gründen Schülerfirmen.
27.01.2021IHK-Lehrstellen-Call
Die Ausbildungsexperten der IHK Ostbrandenburg helfen, sich im Berufe-Dschungel zu orientieren.
30.12.2020Wissenschaft trifft Schule
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (btu) führt vom 25.-29. Januar 2021 wieder die Veranstaltung „Wissenschaft trifft Schule" durch. Dabei haben die Schülerinnen und S